In Belgien ist in diesem Halbjahr soviel Strom aus Sonnenenergie erzeugt worden wie nie.
Nach Angaben des Netzbetreibers Elia wurde von Januar bis Juni fast 37 Prozent mehr Solarstrom produziert als im Vergleichszeitraum 2024. Im abgelaufenen Monat Juni machte die Produktion aus Photovoltaik-Anlagen fast ein Viertel der gesamten Stromproduktion in Belgien aus.
Elia weist dennoch auf einen Nachteil hin: Solarstrom lässt sich über den Tag nicht gleichmäßig verteilt erzeugen. In den Mittagsstunden produzieren PV-Anlagen den meisten Strom, nachts hingegen keinen. Deshalb sollten Besitzer Elektrizität vor allem dann verbrauchen, wenn viel produziert wird.
Strompreise um fast die Hälfte gestiegen – trotz Solar-Rekordproduktion und häufiger Negativpreise
belga/jp