Belgien wird elf zusätzliche F-35-Kampfflugzeuge kaufen. Das steht laut VRT in einem Papier des Verteidigungsministeriums, das die Regierung am Freitag gutheißen will. Bisher waren die flämischen Sozialisten von Vooruit gegen den Kauf. Nachdem es jetzt aber eine neue Kapitalertragssteuer geben wird, will Vooruit zustimmen.
Ursprünglich wollte Belgien nur 34 F-35-Kampfflugzeuge kaufen. Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine wollen Premierminister De Wever und die Nato die künftige Flotte aber um elf weitere Flugzeuge aufstocken. Die moderne F-35 löst in wenigen Jahren die F-16 ab.
Die belgische Luftwaffe hat die Aufgabe, den belgischen Luftraum zu schützen und gegebenenfalls Einsätze für Bündnispartner zu fliegen. Außerdem sind belgische Kampfflugzeuge Teil der nuklearen Abschreckung. Die F-35 kann US-Atombomben ins Ziel bringen, die auf dem Stützpunkt Kleine Brogel stationiert sind.
vrt/okr