Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Strompreiserhöhung: CREG stimmt zu

31.03.201109:45

Die Stromkosten für einen Durchschnittshaushalt in Belgien wird vermutlich um 72 Euro pro Jahr steigen. Die Energieaufsichtsbehörde Creg hat grünes Licht für eine Preiserhöhung gegeben.

Strommarkt in Frankreich wird für mehr Konkurrenz geöffnet
Werden die Strompreise wieder steigen?

Damit würden die Strompreise für einen Durchschnittshaushalt um sechs Euro pro Monat steigen. Grund für die Teuerung sind die Subventionen für Photovoltaikanlagen.

Die Tariferhöhung hatte der Stromnetzbetreiber Eandis beantragt. Eandis begründete den Antrag unter anderem mit den Ausgaben für die Umwelt-Zertifikate. Mit diesem Geld sollen die staatlichen Prämien für Photovoltaik-Anlagen finanziert werden.

Die Verbraucherschutzorganisation Test Achats fordert daher, dass neue Solarstromanlagen weniger stark bezuschusst werden. Nach Meinung der Verbraucherschützer habe das derzeitige System einen zweifelhaften Nebeneffekt. Wer sich Photovoltaikanlagen leisten kann, profitiere auf Kosten Ärmerer.

Die Tariferhöhung ist umstritten, vor allem weil die Strompreise in Belgien im Vergleich zu den Nachbarländern bereits sehr hoch sind. Die sozialistische Gewerkschaft hatte die Aufsichtsbehörde dazu aufgefordert, eine Preiserhöhung nicht zu genehmigen.

Erst kürzlich hatte die Föderalregierung angekündigt, die Kontrolle der Strompreises zu verstärken.

vrt/jp/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-