Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Volvo Gent: Mehr Personal, neuer Hybrid-LKW

29.03.201115:09
Volvo Trucks Gent stellt 200 neue Mitarbeiter ein

Der schwedische Personenwagen-Hersteller Volvo hat für die kommenden zwölf Monate 1200 Neueinstellungen angekündigt. 200 Arbeitsplätze entstehen am Standort Gent, 1000 in Göteborg.

Der LKW-Bauer Volvo Trucks in Oostakker bei Gent schafft 200 neue Stellen. 400 befristet eingestellte Arbeitnehmer erhalten einen regulären Vertrag. Grund ist der hohe Auftragsbestand.

In Gent beschäftigt Volvo Trucks derzeit rund 4.800 Personen. Das Unternehmen hofft, in diesem Jahr den Fertigungsrekord von 2005 einzustellen. Damals rollten 258.000 LKW vom Band.

Erster Hybrid-Lastkraftwagen

Ab Juni wird in Oostakker auch der erste Hybrid-LKW produziert. Der 'Volvo FE Hybride' ist der erste von sieben Hybridmodellen, die Volvo auf den Markt bringen will. Bei diesem Modell arbeiten Diesel- und Elektromotor zusammen oder komplett unabhänging voneinander. Beim Bremsen setzt ein Energierückgewinnungssystem ein.

Ab Juli sollen die ersten 100 Stück vom Band laufen. Sie werden ins In- und Ausland (Niederlande, Deutschland, Frankreich, Schweiz, Italien und Australien) geliefert.

Suche nach Ingenieuren

Volvo Cars mit insgesamt 19.500 Beschäftigten ist im vergangenen Jahr vom US-Konzern Ford an Geely in China verkauft worden. Dort sollen ab 2013 erstmals Volvo-Modelle vom Band laufen. Die Zahl von 375.000 produzierten Wagen im Jahr 2010 soll um 200.000 erhöht werden.

Konzernchef Stefan Jacoby gab an, dass 900 der insgesamt 1200 Neueinstellungen auf Ingenieure entfallen. Schwerpunkt seien dabei unter anderem Investitionen in neue Kompetenz zur Verbesserung der Brennstoff-Effizienz durch Elektronik.

2010 hat Volvo nach Angaben von Jacoby den Umsatz um 11,6 gesteigert und schwarze Zahlen geschrieben. Beide europäischen Standorte in Gent und Torslanda bei Göteborg hätten ihr Produktionstempo massiv erhöht.

belga/dpa/okr/km - Archivbild belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-