In Belgien ereignen sich jedes Jahr rund 260 Unfälle, weil ein Verkehrsteilnehmer eine rote Ampel missachtet hat. Darauf hat die wallonische Agentur für Verkehrssicherheit hingewiesen.
Diese Unfälle führen jährlich zu rund 370 Verletzten und sechs Todesopfern. Bei den Opfern handelt es sich häufig um die schwächeren Verkehrsteilnehmer, vor allem Fußgänger und Radfahrer.
Die Agentur weist darauf hin, dass täglich über 200 Verkehrsteilnehmer dabei erwischt werden, wenn sie eine rote Ampel nicht beachten. Die Geldstrafe liegt bei 174 Euro. Grund für das Nichtbeachten einer roten Ampel ist häufig, dass die Verkehrsteilnehmer abgelenkt oder ungeduldig sind. Bei Autofahrern ist auch oft Alkohol im Spiel.
belga/est