Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brüssel: Gesundheitssektor demonstriert für Fünfjahresplan

29.03.201112:45
Gesundheitssektor geht auf die Straße
Illustrationsbild: Dries Luyten (belga)

In Brüssel sind mehr als zehntausend Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen auf die Straße gegangen. Sie fordern von der flämischen und von der föderalen Regierung einen Fünfjahresplan mit besseren Lohn- und Arbeitsbedingungen.

Für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen hat die geschäftsführende Föderalregierung mit den Gewerkschaften ein zeitlich befristetes Abkommen mit einem Maßnahmenpaket für 50 Millionen Euro geschlossen.

Das Abkommen gilt nur für dieses Jahr. Die geschäftsführende Regierung kann kein Tarifabkommen bis 2015 aushandeln.

Die Verhandlungen mit der flämischen Regierung wurden verschoben. Aus Sicht der Gewerkschaften will sie nicht genügend Finanzmittel zur Verfügung stellen. Außerdem droht dem Sektor ein Personalmangel. Bis 2014 sollen rund 120.000 Stellen vakant sein.

Die Arbeitnehmer fordern eine bessere Bezahlung für unregelmäßige Arbeitszeiten, zum Beispiel Prämien für Abend- und Frühschichten sowie Nachtschichten und Wochenenddienste. Außerdem wollen sie ein 13. Monatsgehalt und zusätzliche Urlaubstage. Die Demonstranten fordern auch mehr Möglichkeiten, um Berufs- und Privatleben besser kombinieren zu können.

Nach dem Motto "Stecke einmal einen Tag lang in unserer Haut" sind mehrere tausend Gewerkschaftsmitglieder am Dienstagmorgen um 10:30 Uhr in Brüssel auf die Straße gegangen.

vrt/sh/okr - Dries Luyten (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-