Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Frittenrevolution: Studentenproteste gegen politische Krise

29.03.201112:30
Haben sich lieb: der Flämische Löwe und der Wallonische Hahn (Studenten in Gent, 18. Februar)
Haben sich lieb: der Flämische Löwe und der Wallonische Hahn (Studenten in Gent, 18. Februar)

In den Universitätsstädten des Landes finden erneut Protestaktionen gegen die andauernde politische Krise in Belgien statt. Dazu aufgerufen haben der Bund frankophoner Studenten FEF und die Plattform "Nicht in unserem Namen".

Die Aktionen wenden sich gegen eine drohende Teilung des Landes. Die Studenten fordern die Beibehaltung der Sozialen Sicherheit auf föderaler Ebene, die Schaffung eines nationalen Wahlkreises, das Erlernen von Flämisch und Französisch in allen Landesteilen und die Anhebung der Finanzausstattung für das Unterrichtswesen auf sieben Prozent des Bruttoinlandsproduktes.

Heute ist Belgien seit 289 Tagen ohne Regierung. Die Studenten wollen heute symbolisch Plätze in mehrere Städten des Landes - Antwerpen, Gent, Löwen, Brüssel, Namür, Lüttich, Neu-Löwen und Mons - zu "Frittenplätzen" umfunktionieren, in Anlehnung an den Tahrirplatz in Kairo.

Den ersten Protest am 17. Februar hatten ebenfalls Studenten, die sich zur Plattform "Nicht in unserem Namen" zusammengeschlossen haben, organisiert.

vrt/b/sh - Archivbild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-