Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Feuerwehr löscht Großbrand im Nationalpark Hoge Kempen

23.05.202506:26
  • Limburg
Logo der Hilfeleistungszone Ost-Limburg
Illustrationsbild: Yorick Jansens/Belga

Im Nationalpark Hoge Kempen im Osten der Provinz Limburg ist am Donnerstagabend ein Feuer ausgebrochen. Laut Angaben der Feuerwehr gab es mehrere Brandherde. Wegen Trockenheit und Windes konnte sich das Feuer schnell ausbreiten. Kurz nach Mitternacht gab die Feuerwehr bekannt, den Brand unter Kontrolle zu haben.

Kurz vor 21 Uhr am Donnerstagabend ging der Notruf bei der Feuerwehr ein. Ein Bürger meldete einen Brand in der Mechelse Heide nordwestlich der Stadt Maasmechelen. Die Rauchwolke soll kilometerweit zu sehen gewesen sein.

Die Feuerwehr rückte zunächst mit neun Löschfahrzeugen und mehreren zusätzlichen Tankfahrzeugen aus. Die Anwohner wurden dazu aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten und die Lüftungsanlagen zu schließen.

Vor Ort entdeckte die Feuerwehr verschiedene Brandherde. Laut bisherigen Angaben sollen es mindestens vier gewesen sein.

Die Feuerwehr brauchte rund drei Stunden, um die Ausbreitung des Feuers zu stoppen. Die ganze Nacht über setzte die Feuerwehr die Löscharbeiten fort. Hubschrauber und Drohnen überwachten den Brand aus der Luft.

Menschen wurden nach ersten Angaben nicht gefährdet. Das Feuer war auf unbewohntem Gebiet ausgebrochen. Wie groß die Schäden sind, die der Brand verursacht hat, soll am Freitag analysiert werden.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-