Kurz vor 21 Uhr am Donnerstagabend ging der Notruf bei der Feuerwehr ein. Ein Bürger meldete einen Brand in der Mechelse Heide nordwestlich der Stadt Maasmechelen. Die Rauchwolke soll kilometerweit zu sehen gewesen sein.
Die Feuerwehr rückte zunächst mit neun Löschfahrzeugen und mehreren zusätzlichen Tankfahrzeugen aus. Die Anwohner wurden dazu aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten und die Lüftungsanlagen zu schließen.
Vor Ort entdeckte die Feuerwehr verschiedene Brandherde. Laut bisherigen Angaben sollen es mindestens vier gewesen sein.
Die Feuerwehr brauchte rund drei Stunden, um die Ausbreitung des Feuers zu stoppen. Die ganze Nacht über setzte die Feuerwehr die Löscharbeiten fort. Hubschrauber und Drohnen überwachten den Brand aus der Luft.
Menschen wurden nach ersten Angaben nicht gefährdet. Das Feuer war auf unbewohntem Gebiet ausgebrochen. Wie groß die Schäden sind, die der Brand verursacht hat, soll am Freitag analysiert werden.
Kay Wagner