Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Acht Festnahmen wegen möglichen Wahlbetrugs in Ninove

20.05.202510:3620.05.2025 - 17:51
  • Ostflandern
Anwältin Justine Versluys am Dienstag in Gent
Anwältin Justine Versluys am Dienstag in Gent (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Im Rahmen der Ermittlungen um mutmaßlichen Wahlbetrug in Ninove (Ostflandern) ist eine achte Person festgenommen worden. Das berichtet die VRT. Am Dienstagmorgen wurden bereits sieben Personen festgenommen.

Im Zentrum der Ermittlungen steht die rechtsextreme Partei "Forza Ninove", ein lokaler Ableger des Vlaams Belang. Bei der Kommunalwahl 2024 waren ungewöhnlich viele Stimmen per Vollmacht abgegeben worden. "Forza Ninove" steht im Verdacht, Wähler zur Abgabe einer Vollmacht gedrängt zu haben, was illegal ist. Auch steht der Verdacht im Raum, dass in zahlreichen Fällen kopierte ärztliche Atteste benutzt wurden.

Die Staatsanwaltschaft hatte daraufhin alle Vollmachten und Atteste beschlagnahmt und untersucht. Die Ermittlungen hätten schließlich den Ausschlag für die Festnahmen gegeben, erklärte Dienstag die Staatsanwaltschaft.

Laut VRT standen sieben der acht Festgenommen im Oktober auf der Liste von "Forza Ninove". Vier von ihnen haben ein Mandat im Gemeinderat. Der derzeit krank geschriebene Bürgermeister Guy D'haeseleer ist nicht darunter, allerdings wohl seine Stieftochter Malika Slacmender, die Jugend- und Sportschöffin von Ninove.

"Forza Ninove" hatte bei der Kommunalwahl im Oktober die absolute Mehrheit erzielt - mit gerade mal 500 Stimmen allerdings denkbar knapp.

Mehr zu dem Thema im Radio-Beitrag im Player:

vrt/belga/morgen/jp/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-