Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erneut Streik im öffentlichen Dienst

19.05.202506:45
Bahnsteig (Illustrationsbild)
Illustrationsbild: Thierry Roge/Belga

Innenpolitisch steht diese Woche zunächst einmal im Zeichen eines neuen Streiks im öffentlichen Dienst. Aufgerufen zu der Protestaktion hat diesmal nur die sozialistische Gewerkschaft CGSP. Besonders betroffen dürften die öffentlichen Verkehrsbetriebe sein.

Bei der SNCB wird es bereits der 24. Streiktag sein, der am Montagabend anbricht. Die Auswirkungen halten sich zwar noch mehr oder weniger in Grenzen, dürften aber spürbar sein. Konkret werden am Dienstag drei von fünf IC-Zügen verkehren; die Hälfte der L-Züge und S-Bahnen sollten ebenfalls zur Verfügung stehen.

Die SNCB empfiehlt den Fahrgästen, ihre Reise gut vorzubereiten und regelmäßig den Online-Planer zu konsultieren, über die App oder die Webseite. Der Notfahrplan gilt ab 22 Uhr am Montagabend, und das für 24 Stunden.

Bei den öffentlichen Nahverkehrsbetrieben muss am Dienstag ebenfalls mit empfindlichen Beeinträchtigungen gerechnet werden. Ebenso bei der Post, bei der Müllabfuhr und in den Gefängnissen. Sogar die Justiz soll diesmal bestreikt werden.

An den beiden wichtigsten Flughäfen in Zaventem und Charleroi rechnet man derweil aktuell nicht damit, dass der Streik Probleme verursachen könnte.

Die sozialistische Gewerkschaft CGSP will damit gegen die Reformagenda der Arizona-Regierung protestieren. Zunächst gegen die geplanten Neuordnungen im Pensionssystem, aber auch gegen die Sparmaßnahmen, die den Öffentlichen Dienst besonders hart träfen, hieß es bei der CGSP.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-