Die Tomate bleibt das beliebteste Gemüse der Belgier. Auf den weiteren Plätzen folgen Karotten und Zwiebeln.
Das geht aus Zahlen des Flämischen Zentrums für Landwirtschaft und Fischereimarketing hervor.
Demzufolge kaufte jeder Belgier im Jahr 2024 durchschnittlich 5,1 Kilogramm Tomaten. Der größte Zuwachs wurde beim Kauf von grünem Spargel verzeichnet, nämlich ein Plus von 32 Prozent.
Beim Obst liegt mit rund acht Kilogramm die Banane vorn. Auf dem zweiten Platz landete der Apfel mit 6,7 Kilogramm. Erneut gesunken ist der Absatz von Birnen, und zwar um elf Prozent.
Insgesamt hat jeder Belgier im vergangenen Jahr durchschnittlich 36,5 Kilogramm frisches Gemüse und knapp 40 Kilogramm Obst gekauft. Das ist beim Gemüse im Vergleich zu 2023 ein Plus von 1,6 Prozent und beim Obst ein Rückgang von 1,7 Prozent.
belga/moko