Die belgischen Winzer führen das Qualitätssiegel "BelBul" ein. Daran sollen die Verbraucher erkennen, dass der belgische Schaumwein, den sie kaufen, von hoher Qualität ist.
Zu den Kriterien gehört, dass der Schaumwein traditionell hergestellt sein muss und aus einem Familienbetrieb stammt, wie Vanessa Vaxelaire, die Vorsitzende der wallonischen Weinbauern, in der RTBF erklärte.
Und auch die Trauben müssen aus dem Betrieb des Winzers stammen. Zudem müssen bestimmte Erträge eingehalten werden.
rtbf/moko