Alle Verkehrsteilnehmer sind heute dazu aufgerufen, sich zum Aktionstag für mehr Verkehrssicherheit auf belgischen Straßen besonders vorsichtig zu verhalten.
Den ganzen Tag über finden Aktionen statt. Unter anderem wird ein Verkehrssicherheitsdorf auf Parkplätzen an der E411 bei Bierges und an der E19 bei Rumst eingerichtet. Im Internet wird eine Charta mit Regeln für mehr Verkehrssicherheit veröffentlicht.
In Belgien ist die Zahl der Verkehrsopfer rückläufig. 2001 wurden 1486 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet, 2008 waren es noch 944. Zwischen Dezember 2009 und November 2010 gab es 755 Todesfälle auf belgischen Straßen.
Das Institut für Verkehrssicherheit will die Zahl der Todesopfer weiter senken. Grund für tödliche Verkehrsunfälle ist meistens das menschliche Verhalten. Von den 944 Opfern im Jahr 2008 kamen etwa 300 wegen überhöhter Geschwindigkeit oder unangepasster Fahrweise ums Leben, 200 wegen Alkoholkonsums und 100, weil sie nicht angeschnallt waren.
vrt/belga/sh/km - Archivbild belga