Premierminister Bart De Wever (N-VA) ist zu seinem ersten offiziellen Treffen mit dem niederländischen Regierungschef Dick Schoof nach Den Haag gereist. Bei dem Treffen geht es um die weitere Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland und die Lage im Gazastreifen. Der französische Präsident Macron will auf einer UN-Konferenz im Juni einen palästinensischen Staat anerkennen. Belgien und die Niederlande haben noch nicht entschieden, ob sie das mittragen werden.
Ein weiteres Thema ist die militärische Aufrüstung. Nach dem jüngsten Plan von Nato-Chef Mark Rutte sollen die Mitgliedstaaten die Verteidigungsausgaben von bisher zwei auf fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung erhöhen. Die Entscheidung darüber fällt auf dem Nato-Gipfel Ende des Monats. De Wever sagte in Den Haag, seine Regierung werde sich anschließend in Klausur begeben, um zu sehen, wie Belgien dieses Ziel erreichen könnte.
vrt/belga/sh