Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Pécrot gedenkt Zugunglück von vor zehn Jahren

27.03.201114:00
Gedenkfeier für die Opfer des Zugunglücks von Pécrot am 27. März 2001
Gedenkfeier für die Opfer des Zugunglücks von Pécrot am 27. März 2001

In Pécrot in Wallonisch-Brabant ist am Sonntagmorgen des Bahnunglücks vor zehn Jahren gedacht worden. Acht Menschen waren damals ums Leben gekommen, als zwei Züge frontal zusammen prallten.

Am 27. März 2001 hatte einer der beiden Lokführer ein Haltesignal übersehen und das falsche Gleis genommen. Ein Kollege wollte den anderen Lokführer warnen, jedoch scheiterte dies daran, dass sich beide sprachlich nicht verständigen konnten.

Unter den acht Toten waren die zwei Lokführer und ein weiteres SNCB-Personalmitglied. Dutzende Reisende wurden  verletzt.

Bei der Gedenkfeier waren etwa hundert Menschen, darunter die Familien der Opfer und Vertreter der Gemeinde und der Bahn.

"Ich will daran erinnern, dass die Sicherheit an erster Stelle stehen muss - und nicht die Rentabilität", unterstrich der Bürgermeister von Grez-Doiceau, Alain Clabots, in einer kurzen Ansprache.

Am 15. September 2004 hatte das Polizeigericht von Wavre die SNCB zum alleinigen Schuldigen erklärt. Durch das Urteil wurde der Zugführer von jeglicher Schuld freigesprochen. Die SNCB wurde dazu verurteilt, 100.000 Euro in Sicherheitsmaßnahmen zu investieren.

belga/vrt/jp - Bild: Bruno Fahy (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-