Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Im Iran inhaftierter Arzt Djalali am Ende seiner Kräfte

24.04.202516:09
  • Iran
Vorher-Nachher-Fotos von Djalali im Kammerausschuss für externe Angelegenheiten
Bild: Hatim Kaghat/Belga

Dem im Iran inhaftierten Arzt und Professor Ahmadreza Djalali geht es sehr schlecht. In einer Audiobotschaft, die seine Frau am Donnerstag im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Parlaments abspielen ließ, sagte Djalali, er sei am Ende seiner Kräfte.

Seit neun Jahren sitzt er im Iran in Haft - im berüchtigten Evin-Gefängnis. Das Regime in Teheran wirft ihm Spionage vor. Zum Zeitpunkt seiner Verhaftung arbeitete Djalali als Gastdozent an der Freien Universität Brüssel. Er besitzt einen schwedischen und einen iranischen Pass.

In der Audiobotschaft zeigt sich Djalali enttäuscht, dass weder auf schwedischer noch auf europäischer Ebene entschiedene Maßnahmen für seine Freilassung unternommen worden seien. Er warf dem Iran "psychologische Folter" an ihm und seiner Familie vor, als er vor fünf Jahren für mehrere Monate in Einzelhaft gesteckt wurde, während er auf seine Hinrichtung wartete.

Er habe große gesundheitliche Probleme und sei an einem Punkt angelangt, an dem er nicht mehr könne. Djalali rief die europäischen und schwedischen Behörden erneut dazu auf, sich für ihn einzusetzen. Andernfalls würden auch diejenigen, die sich heraushielten, "für seinen Tod verantwortlich sein", falls er im iranischen Gefängnis ums Leben kommen sollte.

belga/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-