Etwas mehr als vier Prozent der Belgier über 15 Jahren leiden nach eigenen Angaben an Langzeitfolgen einer Covid-Erkrankung. Dieser Anteil liegt auf dem gleichen Niveau wie in anderen Ländern. Das berichtet das Gesundheitsinstitut Sciensano.
Die jüngste nationale Gesundheitsumfrage gibt erstmals einen Überblick darüber, wie häufig Long Covid in Belgien auftritt. Dabei handelt es sich um Menschen, die nach ihrer Corona-Infektion noch drei Monate lang Symptome haben, die nicht durch eine alternative Diagnose erklärt werden können.
Ein Viertel derjenigen, die an Long Covid leiden, sagen, dass die Erkrankung einen großen Einfluss auf ihr tägliches Leben habe. Allerdings ist nur bei etwas mehr als einem Drittel der Betroffenen die Diagnose "Long Covid" von einem Arzt bestätigt worden.
belga/okr