Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Jedes dritte Krankenhaus rechnet nicht transparent ab

18.04.202509:1818.04.2025 - 17:02
Krankenpflege
Illustrationsbild: Siska Gremmelprez/Belga

Jedes dritte Krankenhaus ist nicht transparent über die Kosten, die es Patienten berechnet. Das geht aus einer neuen Untersuchung der sozialistischen Krankenkasse Solidaris hervor, über die unter anderem die Zeitung Het Nieuwsblad am Freitag berichtet. Die Krankenkasse droht den betreffenden Krankenhäusern deshalb mit juristischen Schritten.

Die sozialistische Krankenkasse Solidaris untersuchen lassen, wie transparent die Krankenhäuser sind, was die Abrechnung zusätzlicher Kosten für Patienten betrifft. Krankenhäuser dürfen ihren Patienten bestimmte Extra-Kosten berechnen, beispielsweise für medizinisches Material, das den Patienten mitgegeben wird. Allerdings sind die Krankenhäuser gesetzlich verpflichtet, die Preislisten dafür im Internet zu veröffentlichen.

Laut Solidaris kommt rund ein Drittel der Krankenhäuser dieser gesetzlichen Verpflichtung aber nicht nach. Einige Krankenhäuser verwiesen illegalerweise auf Informationen am Empfang, so die Krankenkasse. Andere veröffentlichten zwar Online-Preisübersichten, diese seien aber kaum zu entschlüsseln und wiesen unerklärlich hohe Preisunterschiede auf. Die überwiegende Mehrheit der deswegen bemängelten Krankenhäuser befindet sich in der Wallonie, nur eine Handvoll in Flandern.

Aber auch bei den Krankenhäusern, die Preislisten wie vorgeschrieben veröffentlichen, gibt es laut Solidaris große Probleme: So sollen fast 30 Prozent von ihnen ihren Patienten unerlaubte zusätzliche Kosten berechnen. Die meisten Krankenhäuser, die in diese Kategorie fallen, liegen laut der Studie in Flandern.

Die Krankenkasse hat den Krankenhäusern nun ein Ultimatum bis Juni gestellt, um diese Missstände abzustellen.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-