Beim letzten Blitzmarathon der Polizei waren vier Prozent der kontrollierten Autofahrer zu schnell unterwegs.
Das waren mehr als bei der vorherigen Ausgabe, wie die föderale Polizei mitteilt. Am 9. April hatte die Polizei 24 Stunden lang landesweit Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Mit festen und mobilen Radaranlagen wurde die Geschwindigkeit von 1.340.000 Autofahrern kontrolliert. 53.483 von ihnen fuhren zu schnell.
In einigen Fällen gab es extreme Geschwindigkeitsüberschreitungen: In einer 50er Zone wurden 151 Stundenkilometer gemessen, in einer 30er Zone 93 Stundenkilometer. Und auf einer Autobahn war ein Raser mit 185 Stundenkilometern unterwegs.
belga/est