In Kenia sind zwei junge Männer aus Belgien festgenommen worden, weil sie seltene Ameisen außer Landes schmuggeln wollten. Die Ermittler fanden 5.000 Ameisenköniginnen verpackt in Teströhrchen bei den beiden.
Es handelt sich um Königinnen der Ameisenart Messor cephalotes, die ausschließlich in Äthiopien, Sudan und Kenia vorkommt. Die Tiere werden bis zu 25 Millimeter groß. Sie sind bei Sammlern in Asien und Europa sehr begehrt. Im Internet werden sie für rund 200 Euro pro Stück angeboten. Die kenianische Umwelt- und Naturschutzbehörde spricht von einer gut durchdachten, vorsätzlichen Tat.
Die beiden 18-Jährigen aus der Gegend von Antwerpen bekannten sich schuldig. Das Verfahren wird am 23. April fortgesetzt.
vrt/sh