Am Samstag gab es den wärmsten 12. April seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Wie das Königliche Meteorologische Institut KMI auf der Plattform X mitteilte, stieg das Quecksilber an der Messstation in Uccle auf 24,8 Grad.
Der bisherige Rekord stammte aus dem Jahr 1939: Damals wurden in Uccle 24,2 Grad gemessen. Bereits im Februar und März waren mehrere Temperaturrekorde verzeichnet worden.
Auch der gesamte Monat März geht in Europa als der wärmste März in Europa in die Geschichte ein.
belga/dop