Die Bearbeitung von Asylanträgen dauert in Belgien immer länger. Das berichtet die Zeitung De Morgen in ihrer Samstagsausgabe.
Demnach stieg die durchschnittliche Dauer seit Jahresbeginn von 430 Tagen auf 496 Tage, also fast anderthalb Jahre. Knapp 15 Prozent der Asylbewerber müssen sogar länger als zwei Jahre warten, bevor eine Entscheidung getroffen ist.
Hinzu kommt, dass die Asylbewerber während des Verfahrens Anrecht auf Unterbringung haben. Je länger die Prozedur also dauert, umso schwieriger wird die Lage in den ohnehin schon überfüllten Auffangzentren.
belga/vk