Die großen belgischen Autoterminals in den Häfen Zeebrugge und Antwerpen stehen schon seit Jahren voll. Das hat vor allem mit unverkauften chinesische Autos und mit allgemein fehlenden Kapazitäten zu tun. Durch den von der US-Regierung angezettelten Zoll- und Handelskrieg droht sich das Problem zu verschlimmern.
In Erwartung eines möglichen Abkommens zwischen der EU und den USA verzichten die Autohersteller derzeit darauf, Autos in die USA zu verschiffen. Derzeit sei die Lage noch beherrschbar, könnte sich aber je nach Dauer verschärfen, so die Betreiber der Autoterminals.
belga/vk