Die Direktion der Supermarktkette Cora will ihre sieben Hypermärkte in Belgien Anfang nächsten Jahres schließen. Das wurde den Gewerkschaften auf einer außerplanmäßigen Betriebsratssitzung am Dienstag mitgeteilt.
Cora steckt seit rund zehn Jahren in finanziellen Schwierigkeiten. Zuletzt hatte die Direktion nach einem Käufer gesucht, jedoch ohne Erfolg.
Alle sieben Cora-Hypermärkte zu schließen, sei alternativlos gewesen. Cora hätte in diesem und im kommenden Jahr insgesamt 90 Millionen Euro Verlust gemacht. Das erklärte am Dienstagmittag Olivier Haller, CEO von Cora Belux.
Er versicherte, man habe alle Optionen durchgespielt, die Geschäfte weiterzuführen. Als Beispiel nannte er, die Märkte zu verkleinern.
Cora unterhält fünf Niederlassungen in der Wallonie und zwei weitere in Brüssel. Dort arbeiten insgesamt rund 1.800 Menschen. Im Rahmen der Renault-Prozedur will sich Wirtschafts- und Arbeitsminister David Clarinval (MR) jetzt zügig mit der Cora-Direktion und den Gewerkschaften zusammensetzen.
belga/jp/vk