Der Stromnetzbetreiber Elia warnt vor einer möglichen Überproduktion von Strom durch Solarzellen. Dieses Phänomen trete vor allem an sonnenreichen Tagen auf, an denen der Stromverbrauch gering sei.
2024 habe es dieses Problem insbesondere im Sommer gegeben, doch diese Gefahr bestehe in diesem Jahr bereits im Frühling.
Die Solaranlagen, die auf belgischen Dächern angebracht sind, erzeugen rund 11,4 Gigawatt Strom, das sind 1,4 Gigawatt mehr als im vergangenen Jahr.
Das Stromnetz kann durch eine Überproduktion unter Druck geraten.
belga/moko