Der verurteilte Terrorist Abdelkader Belliraj ist vom marokkanischen König Mohammed begnadigt worden. Belliraj ist belgischer Staatsbürger. Er wurde 2010 in Marokko zu lebenslanger Haft verurteilt, weil er an den Vorbereitungen zu einem Staatsstreich beteiligt war.
Die belgische Justiz ermittelte gegen ihn wegen sechs politisch motivierter Morde in den 1980er Jahren. Unter den Opfern waren unter anderem der damalige Vorsitzende des Koordinationskomitee der jüdischen Organisationen Belgiens, Joseph Wybran, sowie der Rektor der Großen Moschee von Brüssel, Abdullah Al-Ahdal. 2020 hatte die Anklagekammer von Brüssel die Klage gegen Belliraj für verjährt erklärt und die Ermittlungen eingestellt.
Belliraj befindet sich nach Angaben seines Anwalts bereits auf freiem Fuß. Unklar ist, ob er nach Belgien zurückkehren will.
Zum Ende des Ramadan sind Begnadigungen in islamischen Ländern üblich. In Marokko kamen dieses Mal über 1.500 Häftlinge frei, darunter circa 30, die wegen Extremismus oder Terrorismus verurteilt wurden.
vrt/belga/sh