In Belgien lagen die Arbeitskosten im vergangenen Jahr im Durchschnitt bei 48,20 Euro pro Stunde. Damit steht Belgien in der Europäischen Union an dritter Stelle. Das geht aus Zahlen der europäischen Statistikbehörde Eurostat hervor. Nur in Luxemburg (55,20 Euro) und Dänemark (50,10 Euro) sind die Arbeitskosten pro Stunde demnach noch höher.
In der Europäischen Union liegen die durchschnittlichen Kosten pro Stunde bei 33,50 Euro, in der Eurozone sind es 37,30 Euro. Am niedrigsten sind die Arbeitskosten in Bulgarien (10,60 Euro), Rumänien (12,50 Euro) und Ungarn (14,10 Euro).
Bei den Arbeitskosten handelt es sich um alle Ausgaben der Arbeitgeber für die Beschäftigung von Personal. Das sind die Gehälter, die Lohnsteuern, aber auch Schulungen und Arbeitskleidung. Die durchschnittlichen Kosten pro Stunde sind die gesamten Arbeitskosten geteilt durch die Anzahl der entsprechenden Arbeitsstunden.
belga/est