Die Inflation in Belgien ist im März auf 2,9 Prozent zurückgegangen. Sie liegt damit erstmals seit August wieder unter der Drei-Prozent-Marke. Das geht aus Daten der Statistikbehörde Statbel hervor. Im Februar lag die Teuerungsrate noch bei 3,55 Prozent und im Januar sogar bei 4,08 Prozent.
Im Vergleich zum Vorjahr verbilligten sich im März unter anderem Handy-Abonnements (-20,5 Prozent), Smartphones (-13,4 Prozent), Fernseher (-12,9 Prozent) und Computer (-11,1 Prozent).
Teurer wurden vor allem Zigaretten (+27,2 Prozent) und andere Tabakwaren, Erdgas (+25,4 Prozent), Haushaltsdienstleistungen (+22,6 Prozent) und Strom (+20,2 Prozent).
belga/jp