Die Föderalregierung prüft die Möglichkeit, Häftlinge in ausländischen Gefängnissen unterzubringen. Laut Justizministerin Annelies Verlinden könnte das Kosovo, aber auch andere Länder in Frage kommen.
Die Föderalregierung will Vereinbarungen mit "anderen europäischen Rechtsstaaten" treffen, um dort Gefängnisse zu bauen oder zu mieten. Dänemark hat bereits ein Abkommen mit dem Kosovo geschlossen, um dort 300 Gefängniszellen anzumieten.
In belgischen Haftanstalten sitzen derzeit mehr als 13.000 Straftäter ein und damit so viele wie noch nie.
belga/moko