Die Birkenpollensaison hat begonnen. Darauf hat das Gesundheitsinstitut Sciensano hingewiesen.
Demnach wird die Konzentration der Birkenpollen in der Luft in den kommenden Tagen noch steigen, wenn das schöne Wetter anhält. Das bedeutet eine zusätzliche Belastung für Allergiker. Die Symptome sind tränende und juckende Augen, Niesreiz und Atembeschwerden.
Die Birkenpollensaison hat dieses Jahr etwas früher begonnen als üblich. Am letzten Wochenende wurden erhöhte Konzentrationen von Birkenpollen in der Luft festgestellt. Sciensano rechnet damit, dass die Konzentration in den nächsten Tagen noch steigen wird. Das wird durch die aktuellen Wetterbedingungen begünstigt: trockenes, mildes und windiges Wetter.
Die Pollensaison für Erle und Hasel hatte schon vorher begonnen.
belga/vrt/est