Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Elia warnt Stromproduzenten vor den Auswirkungen einer Saharastaubwolke

21.03.202518:10
Saharastaub auf der Windschutzscheibe eines Autos
Saharastaub auf der Windschutzscheibe eines Autos (Illustrationsbild: Pantelis Saitas/EPA)

Der Hochspannungsnetzbetreiber Elia mahnt die Stromproduzenten zur Wachsamkeit. Es geht um Saharastaub, der für Probleme sorgen könnte.

Sonne von früh bis spät wie an diesem Freitag - das sorgt natürlich für viel Solarstrom. Das kann manchmal für Unwägbarkeiten sorgen, zumindest für diejenigen, die das Elektrizitätsnetz rund um die Uhr im Auge haben. Sonne ist eben nicht immer hundertprozentig planbar.

Das gilt für diesen Samstag aber erst recht. Denn dann soll nämlich eine Saharastaubwolke das Land erreichen. Der Sand in der Luft beeinträchtigt die Sonneneinstrahlung. Wie und in welchem Maß, ist aber nur sehr schwer vorhersehbar. Im vergangenen Jahr hatte ein vergleichbares Phänomen für plötzliche Stromspitzen gesorgt und den Hochspannungsnetzbetreiber Elia vor Probleme gestellt.

Deswegen appelliert Elia jetzt an Stromproduzenten und auch Großverbraucher, am Samstag besonders wachsam zu sein. Wenn zu wenig Strom im Netz ist, dann müssen zusätzliche Kraftwerke einspringen. Wenn die Photovoltaik-Anlagen plötzlich zu viel Strom produzieren, dann muss exportiert werden bzw. müssen Großverbraucher eben möglichst viel verbrauchen.

Diese Warnung gilt wohlbemerkt nur für die "Big Player" am Elektrizitätsmarkt. Auf die PV-Anlagen von Privatnutzern hat das keine Auswirkungen…

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-