Die Katholischen Universitäten von Löwen und Neu-Löwen (KUL und UCL) haben den Vereinten Nationen am Freitag die Ehrendoktorwürde verliehen. Die Vereinten Nationen gibt es seit 80 Jahren. Sie wurden gegründet, um für Frieden in der Welt zu sorgen und die Menschenrechte zu beschützen. Derzeit sind 193 Länder Mitglied.
Mit der Ehrendoktorwürde wollen die beiden Unis die Rolle der Vereinten Nationen anerkennen. UN-Generalsekretär Antonio Guterres war am Freitag nach Löwen gekommen, um sie persönlich entgegenzunehmen. In seiner Rede sagte er, Eskalation sei nicht die Antwort, es gebe keine militärische Lösung für Konflikte. Vor dem Hintergrund des Gaza-Kriegs rief er zur Waffenruhe und zur bedingungslosen Freilassung aller Geiseln auf.
vrt/vk