Belgien hat aus der Coronapandemie seine Lektion gelernt und ist auf mögliche Pandemien in der Zukunft besser vorbereitet. Das sagt der bekannte Virologe Steven Van Gucht rund fünf Jahre nach Auftreten der ersten Coronafälle in Belgien.
Das Gesundheitsinstitut Sciensano und die belgischen Behörden seien besser geworden, insbesondere bei der Beobachtung und Überwachung.
Die erste Coronavirus-Welle traf Belgien und die europäischen Nachbarländer im Februar 2020. Schnell war klar, dass es sich um eine ernste, hoch ansteckende Krankheit handelte, zu deren Bekämpfung es keine wirksamen Mittel gab. Entsprechend chaotisch und verängstigt war die Gesellschaft, erläutert Van Gucht. Unsicherheit war damals das Schlüsselwort.
Heute bereitet Covid-19 Van Gucht weit weniger Sorgen. Man müsse die Situation beobachten, insbesondere im Hinblick auf gefährdete Personen. Der Fokus liege aber auf der Vorbereitung auf die nächste Pandemie.
belga/sh