Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rekordzahl an schweren Pneumokokkeninfektionen

11.03.202518:00
Erkältungskrankheiten wieder auf dem Vormarsch
Illustrationsbild: © Andrew Lozovyi/Panthermedia

In Belgien sind im vergangenen Winter so viele schwere Pneumokokkeninfektionen gemeldet worden wie nie zuvor. 2024 gab es über 2.100 Fälle. Infektionen mit Pneumokokken können beispielsweise zu Lungen- und Hirnhautentzündungen führen oder zu Blutvergiftungen. Im schlimmsten Fall können die Infektionen sogar tödlich sein.

Dass es im Winter besonders viele Pneumokokkeninfektionen gibt, ist laut Experten nicht weiter ungewöhnlich. Was allerdings die Alarmglocken schrillen lasse, das sei die schiere Zahl der Fälle. So etwas habe man seit Beginn der Überwachung noch nicht gesehen.

Eine mögliche Erklärung sei, dass die Bevölkerung während der Corona-Pandemie weniger krankmachenden Pneumokokken ausgesetzt gewesen war, so die klinische Biologin Stefanie Desmet vom Universitätskrankenhaus Leuven gegenüber der VRT. Die Folge könne eine schlechtere Abwehr dieser Erreger sein und damit ein Anstieg der Infektionen.

Es sei aber auch bekannt, dass mehr und neue krankmachende Varianten der Erreger zirkulierten. Auch das spiele eine Rolle. Gesundheitsexperten raten deshalb zur Impfung von Risikogruppen wie sehr jungen Kindern, Menschen über 65 Jahren sowie Personen mit geschwächtem Immunsystem.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-