Die Zahl der Paare, bei denen beide Partner in Vollzeit arbeiten, nimmt weiter zu. Inzwischen ist fast die Hälfte der Paare in Belgien Vollzeitdoppelverdiener. Das geht aus den Zahlen der Statistikbehörde Statbel hervor.
Familien mit einem männlichen Ernährer und einer zu Hause bleibenden Frau sind zur Ausnahme geworden. War dies vor 25 Jahren noch bei 25 Prozent der Fall, so trifft dies aktuell nur noch auf 14 Prozent der belgischen Paare zu. Im 20. Jahrhundert war es sogar Standard.
Ist Nachwuchs da, dann wirkt sich das nach wie vor auf die Aufteilung der Arbeit aus. Frauen arbeiten dann oft Teilzeit.
belga/vk