In einem Geflügelbetrieb in der ostflämischen Gemeinde Sint-Gillis-Waas ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Das meldet unter anderem das Gesundheitsinstitut Sciensano.
Demnach haben sich zwei Katzen des Geflügelhofbesitzers mit dem Virus angesteckt. Es ist der erste Fall von Vogelgrippe bei Katzen in Belgien. Die Tiere erkrankten so schwer, dass sie eingeschläfert werden mussten.
Weitere Katzen auf dem Hof sind offenbar nicht infiziert, sie zeigen keine Symptome. Angesteckt haben sich die Katzen vermutlich über infizierte Eier oder infiziertes Wasser. Der Vorfall ereignete sich bereits Mitte Februar. Auf dem betroffenen Geflügelhof wurden inzwischen alle Tiere gekeult.
Die Agentur für Lebensmittelsicherheit Afsca ruft in ganz Belgien zur Vorsicht auf. Tote Wildvögel sollte man grundsätzlich nicht mit nackten Händen anfassen, Haustiere sollte man auf Abstand halten.
Zum Melden toter Wildvögel gibt es die Gratisnummer 0800/99.777.
vrt/belga/sh