Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

FN Herstal nicht mehr Waffenlieferant für Föderalpolizei

22.03.201110:15
Polizeinspektor mit einer Smith & Wesson bei einer lasergesteuerten Übung (Archivbild)
Polizeinspektor mit einer Smith & Wesson bei einer lasergesteuerten Übung (Archivbild)

Die Föderalpolizei deckt sich in Zukunft mit Waffen aus dem Ausland ein: 3.000 Pistolen hat die Polizeibehörde bei dem amerikanischen Waffenhersteller "Smith & Wesson" bestellt.

Insgesamt sollen 8.000 Waffen vom Typ "M&P9" bei Smith & Wessonbestellt werden. Sie sollen schrittweise die "Browning GP35" vom belgischen Waffenproduzenten FN ersetzen.

Die Bestellung bei dem amerikanischen Waffenhersteller erfolgte nach einer europäischen Ausschreibung, an der sechs Waffenhersteller teilnahmen. Die "M&P9" erfüllte die Sicherheitsnormen am besten.

Empörung bei Gewerkschaften

Die Gewerkschaften erklärten, FN gehöre zu 100 Prozent der Wallonischen Region - es sei deshalb empörend, dass sich die belgische Polizei im Ausland eindecke. Damit gehe FN auch symbolisch ein großer Auftrag verloren.

Die Gewerkschaften stellten die Frage, wie man künftig weiter Waffen im Ausland an den Mann bringen möchte, wenn die eigene Polizei auf belgische Waffen verzichte. Außerdem würden die Waffenlieferungen ins Ausland immer strengeren Auflagen unterliegen.

belga/sh - Bild: Herwig Vergult (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-