Im Januar dieses Jahres haben weitere 1.000 ukrainische Flüchtlinge vorübergehenden Schutz in Belgien erhalten. Das geht aus Zahlen des Ausländeramtes in Brüssel hervor. Der Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine jährt sich am 24. Februar zum dritten Mal. In den vergangenen drei Jahren haben über 93.000 Ukrainer vorübergehenden Schutz in Belgien erhalten. Zwei Drittel von ihnen sind inzwischen bei einer belgischen Gemeinde registriert.
Die Europäische Union hatte im März 2022 den Mechanismus für den Schutz von ukrainischen Flüchtlingen aktiviert. Der Schutz wurde zuletzt bis März 2026 verlängert. Dadurch müssen Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, nicht die üblichen Asylverfahren durchlaufen. Die weitaus meisten Anträge wurden in den Wochen nach dem Beginn der Invasion gestellt. Anfangs war es mehr als 1.500 pro Tag.
belga/est