Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kontrollaktion gegen Handynutzung am Steuer

12.02.202506:0812.02.2025 - 06:35
Handy am Steuer
Illustrationsbild: © Andriy Popov/PantherMedia

Die Polizei hat in der Nacht zum Mittwoch eine zweitägige Sensibilisierungsaktion gegen Ablenkung am Steuer gestartet. Während 48 Stunden werden verstärkte Kontrollen durchgeführt. Dabei richtet sich der Fokus vor allem auf die Handynutzung im Auto.

48 Stunden lang werden die föderale und auch die lokale Polizei kontrollieren und vor allem sensibilisieren. Im Mittelpunkt des Kontrollmarathons steht die "Ablenkung am Steuer". Das gilt nämlich als eine der wichtigsten Ursachen für tödliche Verkehrsunfälle.

Laut Erhebungen der Wallonischen Agentur für Straßenverkehrssicherheit (AWSR) räumen acht von zehn Befragten ein, dass sie regelmäßig das Handy nutzen, während sie am Steuer sitzen. Durch derlei Ablenkung könne sich das Unfallrisiko verzehnfachen, warnt die AWSR. Aus diesem Grunde legen die Polizeidienste am Mittwoch und Donnerstag hier einen besonderen Nachdruck.

Es geht vor allem um Sensibilisierung. Um die Verkehrsteilnehmer zum Nachdenken zu bringen, wird die Aktion im Vorfeld angekündigt. Falls das nicht reicht, droht eben eine Geldbuße.

"Die Polizeidienste werden im gesamten Land präsent sein mit zahlreichen mobilen, festen, sichtbaren oder anonymen Geräten", heißt es in einer Mitteilung der Ordnungskräfte. Empfohlen seien insbesondere Freisprecheinrichtungen, um Ablenkung am Steuer bestmöglich zu vermeiden.

belga/rtbf/est/rop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-