Die 112 gilt für alle EU-Länder und noch viele weitere europäische Staaten. Sie kann im Notfall kostenlos angerufen werden.
In den meisten Fällen erreicht der Anrufer am anderen Ende der Leitung eine Leitstelle, die entscheidet ob Feuerwehr, Polizei oder Rettungsdienst rausgeschickt werden. Es kann aber auch sein, dass der Anruf automatisch zur Notrufnummer des jeweiligen Landes weitergeleitet wird.
1991 ist die 112 für alle EU-Staaten eingeführt worden. Das Konzept hat sich durchgesetzt und wurde auch weiterentwickelt.
So gibt es beispielsweise inzwischen in Belgien die Notruf-App "112 BE".
Die App ist kostenlos im App-Store erhältlich. Einmal registriert, kann der Nutzer auch über die App Hilfe anfordern - entweder von Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst. Ein Ortungsdienst kann außerdem bei der genauen Standortbestimmung des Hilfesuchenden helfen.
Aber Achtung: die App ist nur in Belgien aktiv.
Lena Orban