In Belgien sterben jeden Tag elf Menschen an den Folgen von Alkoholkonsum. Das ist das Ergebnis einer Sciensano-Studie, über die die Tageszeitung De Tijd berichtet.
Dabei ist Alkohol häufig nicht die direkte Todesursache. In den meisten Fällen ist es so, dass der Alkohol die Ursache für eine schwerwiegende Erkrankung ist. So kann Alkohol die Entstehung bestimmter Krebsarten oder von Herzerkrankungen begünstigen.
Zudem räumen die Wissenschaftler mit der Ansicht auf, dass Alkohol in kleinen Mengen unbedenklich sei. Alkohol stelle grundsätzlich immer ein Risiko für die Gesundheit dar. Dies werde immer noch unterschätzt.
vrt/sh