Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben rund 92.000 Menschen aus der Ukraine einen vorübergehenden Schutzstatus in Belgien erhalten.
Das geht aus Zahlen hervor, die der Generaldirektor des Ausländeramtes, Freddy Roosemont, dem Kammerausschuss für Inneres vorgelegt hat. Menschen aus der Ukraine müssen in der EU nicht die klassischen Asylverfahren durchlaufen. Der besondere Schutzstatus gilt vorerst bis zum Frühjahr 2026.
In der gesamten EU wird er für 4,3 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine angewandt. Die meisten der Flüchtlinge wurden in Deutschland, Polen und Tschechien aufgenommen.
belga/est