Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lösung für Konkurs von Tupperware Belgien

15.01.202506:20
  • Ostflandern
Tupperware in Aalst
Tupperware in Aalst (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Die Unternehmensleitung von Tupperware in den USA hat offiziell Konkurs für die Tupperware-Niederlassungen in Belgien beantragt. Damit können die Mitarbeiter des Tupperware-Werks in Aalst geregelt ihre Abfindungen erhalten. Das Werk hatte in der vergangenen Woche geschlossen, ohne dass die Unternehmensleitung aus den USA Konkurs angemeldet hatte.

Schon länger war klar, dass das Werk von Tupperware in Aalst schließen würde. Die Unternehmensleitung in den USA hatte die Lizenzen für die Herstellung der Plastik-Produkte zurückgezogen. Letzter Produktionstag war vergangene Woche Mittwoch.

Doch welche Abfindungen die rund 270 Mitarbeiter von Tupperware in Aalst bekommen sollten, das war nicht klar. Denn für einen geregelten Ablauf der Entlassungen und damit auch Entschädigungen fehlte der Konkursantrag. Den kann eigentlich nur der Mutterkonzern aus den USA stellen.

Das ist jetzt geschehen. Zur großen Erleichterung der Gewerkschaften. Das Ende von Tupperware in Belgien kann jetzt in geordneten Bahnen abgewickelt werden.

Das Kult-Unternehmen Tupperware mit seinen äußerst widerstandsfähigen Plastikutensilien meist für die Küche war im vergangenen Sommer in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Eine Gläubigergruppe will einen Neuanfang starten. Dafür werden die Unternehmensaktivitäten auf wenige Länder reduziert. Belgien gehört nicht dazu.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-