Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Studie: Jeder Fünfte bekommt ungeliebte Weihnachtsgeschenke

27.12.202412:28
Weihnachtsgeschenk (Illustrationsbild: ©PantherMedia/aksenovko)
Illustrationsbild: ©Aksenovko/PantherMedia

Wenn an Weihnachten alles glatt läuft, gibt es strahlende Gesichter unterm Tannenbaum - viel Freude über gelungene Geschenke. Aber alle Jahre wieder gibt es auch lange Gesichter aus Frust über nicht so tolle Präsente. Laut einer Studie der Marktforscher von iVox bekommt jeder fünfte Belgier mindestens ein Geschenk, mit dem er nicht glücklich wird.

Besonders oft sind Beschenkte unzufrieden, wenn sie Wein oder andere Getränke erhalten haben. Wenn man als Nicht-Experte einem Weinkenner etwas Gutes tun will, geht das gerne mal schief. Grundsätzlich sind die Geschmäcker bei Wein und Getränken sehr verschieden.

Auf Platz zwei der ungeliebten Weihnachtsgeschenke liegt Kleidung. Da können Schenker gleich in zwei Fettnäpfchen treten: Kleidungsstil und Kleidergröße. Den dritten Platz belegen Dekorationsartikel gefolgt von Parfüms, Schmuck und Uhren, Möbel und Bücher.

Viele der eigentlich unglücklich Beschenkten machen übrigens gute Miene zum vermeintlich bösen Spiel. Rund die Hälfte der Befragten behält das ungeliebte Geschenk. Die anderen verschenken es weiter oder verkaufen es.

Weiterverkauf

Im Internet gibt es viele Plattformen, auf denen Privatanbieter an privat verkaufen. Ebay ist eine der bekanntesten und dort gab es schon am 1. Weihnachtstag über 300.000 neue Einträge in Belgien. Darunter waren mit Sicherheit ungeliebte Weihnachtsgeschenke. Inzwischen gibt es aber auch Online-Geschäfte, die professionell Secondhand-Handel betreiben. Allerdings muss man hier damit rechnen, deutlich weniger für sein Produkt zu bekommen.

Wer sein Geschenk verkaufen will, sollte das Produkt am besten nicht öffnen, so dass es also noch neu wirkt. Das gilt insbesondere für Parfüms. Ist das Produkt schon geöffnet, sollte man es für den Verkauf richtig in Szene setzen, das heißt mit guten Fotos im Internet präsentieren und auch die wichtigsten Details zu einem Produkt mit angeben.

Und für die Käufer gilt: Vorsicht vor Betrügern. Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, dann ist es oft auch nicht wahr.

 

meuse/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-