Der Föderale Öffentliche Dienst Volksgesundheit hat die Warnstufe für Atemwegserkrankungen von grün auf gelb angehoben.
Dieser Schritt geht auf einen deutlichen Anstieg der Verbreitung von Atemwegserkrankungen zurück.
Stufe gelb bedeutet, dass die Lage in den Krankenhäusern noch unter Kontrolle ist, gleichzeitig aber Empfehlungen ausgesprochen werden. Dazu gehört unter anderem, dass man am besten zu Hause bleiben sollte, wenn man krank ist, sagte Annelies Wynant vom Föderalen Öffentlichen Dienst Volksgesundheit der VRT.
Wenn das Schlimmste überstanden sei, man aber weiterhin Symptome habe, solle man eine Zeit lang noch einen Mundschutz tragen und auf eine gute Handhygiene achten. Auch das Lüften der Räume sei eine wichtige Empfehlung, so Wynant.
vrt/mitt/moko