Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Polizei erfolgreich bei grenzüberschreitender Aktion gegen Drogenhandel

11.12.202417:51
Logo der Föderalen Polizei Brüssel (Archicvbild: Jasper Jacobs/Belga)
Illustrationsbild: Jasper Jacobs/Belga

Die Polizei hat bei grenzüberschreitenden Kontrollen in den vergangenen Tagen in Belgien 20 Personen wegen des Verdachts des organisierten Drogenhandels festgenommen. Außerdem wurden 17 Fahrzeuge beschlagnahmt. Die Kontrollen hatten die belgischen Polizisten gemeinsam mit Kollegen aus den Niederlanden, Frankreich und Luxemburg durchgeführt.

Es war bereits die fünfte Aktion in diesem Jahr dieser grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Polizei und Zoll aus den Benelux-Staaten und Frankreich. Ziel der Aktionen ist es, die Strukturen zu zerschlagen, die internationale Banden über die Grenzen der beteiligten Länder hinweg zur Verteilung von Drogen aufgebaut haben.

Allein in Belgien wurden dabei laut Angaben der Föderalpolizei Anfang des Monats mehr als 2.100 Personen kontrolliert. Fast ebenso viele Fahrzeuge, 59 Züge und zwei Busse. Neben unterschiedlichen Drogen – in der Regel allerdings in geringen Mengen – wurden dabei auch Waffen gefunden.

Zu einem gefährlichen Zwischenfall kam es auf dem Brüsseler Ring. Bei einer Kontrolle ergriffen die vier Insassen eines Leihwagens mit diesem Auto die Flucht und rasten mit bis zu 220 Stundenkilometern über den Ring.

Die Polizei konnte das Fahrzeug stoppen, bei der Festnahme sollen die Insassen bewaffneten Widerstand geleistet haben. Sie wurden festgenommen. In dem Auto fand die Polizei Cannabis, Kokain und Bargeld.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-