Die föderale Kriminalpolizei hat einen gigantischen Betrug mit entfärbtem Heizöl aufgedeckt. 23 Personen wurden festgenommen und mehr als sechs Millionen Euro beschlagnahmt.
Die Ermittlungen begannen im Juli 2023 und richteten sich gegen zwei teilweise miteinander verflochtene kriminelle Organisationen. Diese entfärbten im großen Stil rotes Heizöl, das anschließend als Dieselkraftstoff an Tankstellen vertrieben wurde.
Im Oktober und November wurden Hausdurchsuchungen durchgeführt, hauptsächlich in der Region Namür. Diese führten zur Festnahme des Lieferanten des Heizöls und des Käufers des entfärbten Heizöls, einer Familiengruppe von Tankstellen.
Die Polizei schätzt den Schaden für den belgischen Staat auf mindestens 25 Millionen Euro, wobei die Umweltschäden durch die verunreinigte Bleicherde noch nicht mit eingerechnet sind.
belga/mh