Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fehler bei Steuererklärung: Automatische Strafe fällt weg

29.11.202406:21
Steuererklärung
Illustrationsbild: Jonas Hamers/Belga

Wer bei seiner Steuererklärung unabsichtlich falsche Angaben macht, wird dafür nicht mehr automatisch bestraft. Das bestätigte Finanzminister Vincent Van Peteghem laut einem Bericht der Zeitung L'Echo. Die bisherige Praxis, auch unabsichtliche Fehler bei der Steuererklärung fast automatisch zu bestrafen, fällt damit weg.

Besonders Steuerberater und die Berufsverbände von Freiberuflern hatten schon länger gegen die bisherige Praxis protestiert. Die sah eine automatische Strafe vor, wenn bei der Steuererklärung falsche Angaben gemacht wurden und wenn dadurch der Betrag von nicht-deklarierten Einkünften mehr als 2.500 Euro betrug.

Fast systematisch wurde in so einem Fall bislang die Steuerabgabe um zehn Prozent erhöht und ein Bußgeld verhängt. Das soll sich jetzt ändern.

Finanzminister Van Peteghem bestätigte in einer Antwort auf eine Frage im Parlament, dass er den Finanzämtern die Anweisung erteilt habe, die automatische Strafe nicht mehr anzuwenden. Wenn jemand unabsichtlich Fehler bei seiner Steuererklärung mache, müsse man anders versuchen, das Problem zu bekämpfen, sagte Van Peteghem.

Viele Fehler bei der Steuererklärung würden passieren, weil das Steuersystem so komplex sei. Hier müsse sich etwas ändern. Denn wenn das Steuersystem einfacher werde, würde auch die Steuererklärung einfacher. Unabsichtliche Fehler beim Ausfüllen der Steuererklärung würden dann auch automatisch weniger werden.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-