Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Olympia 2012: Eintrittskarten ab Dienstag erhältlich

14.03.201118:25
Wer China-Überflieger Usain Bolt sehen will, muss tief in die Tasche greifen
Wer China-Überflieger Usain Bolt sehen will, muss tief in die Tasche greifen

500 Tage sind es noch bis Olympia 2012. Der Verkauf der

Eintrittskarten startet am Dienstagabend. Belgien erhält für die Olympischen Spiele in London 30.000 Tickets.

Die Tickets für die Olympischen Spiele 2012 in London sind ab Dienstagabend (23:30 Uhr) auf der Internetseite suseia.be zu kaufen. Belgien erhält 30.000 Eintrittskarten - das sind zwei Drittel mehr als für die Spiele 2004 und 2008.

20.000 Eintrittskarten gehen in Belgien in den freien Verkauf. Die übrigen 10.000 Tickets sind den Sportlern, ihren Familien, Sponsoren und Funktionären vorbehalten. Für die Verteilung der Eintrittskarten an die verschiedenen Länder werden verschiedene Kriterien (sportliche Erfolge, Größe des Teams, ...) berücksichtigt.

Die Agentur Suseia wurde vom Belgischen Olympischen Komitee COIB ausgesucht. Sie bietet auch Komplettpakete mit Transport und Übernachtung an. Bestellen kann man nur, wenn die Lieferadresse in Belgien ist.

8,8 Millionen Eintrittskarten gehen weltweit in den Handel - für 650 Veranstaltungen in 26 Sportarten an 17 Wettkampftagen. Der Preis für Erwachsene startet ab 20 Pfund (rund 23 Euro) - ein Logenplatz für den Abend, an dem Superstar Usain Bolt gegen sieben andere Männer um die 100 Meter-Krone sprintet, kann aber auch bis zu 725 Pfund kosten.

"Grüne Spiele"

Die Spiele 2012 sollen "Green Games" werden - mit Regenwasser-Spülung auf den Toiletten im olympischen Dorf und renaturiertem Flusslauf des Lea-Rivers durch den Olympiapark. Gleichzeitig sollen die Spiele als Motor für ein riesiges Stadtentwicklungsprogramm dienen.

Nach dem neuen Finanzzentrum Canary Wharf am ehemaligen Hafen wird derzeit der Londoner Nordosten rund um den Olympiapark kräftig aufgehübscht. Zehntausende Wohnungen entstehen, Einkaufszentren und Freizeitparks. Das Konzept ist auf Nachhaltigkeit angelegt, alle Sportstätten werden entweder wieder abgebaut oder dienen später Schülern und Freizeitsportlern. Das neue Olympiastadion wird Heimat des abstiegsbedrohten Premier-League-Clubs West Ham United.

Hinter den Kulissen laufen die Arbeiten an Olympia 2012 auf Hochtouren. Im Olympiapark in Stratford, ehemals eine riesige Industriebrache, sind zurzeit 10.000 Arbeiter beschäftigt. Fast zehn Milliarden Pfund sollen verbaut werden.

belga/dpa/okr/km - Bild: Nic Bothma (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-