Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgien verurteilt iranischen Angriff auf Israel

02.10.202406:15
  • Iran
  • Israel
  • Libanon
Hadja Lahbib
Hadja Lahbib (Bild: Didier Lebrun/Pool/Belga)

Belgien verurteilt den iranischen Raketenangriff auf Israel scharf. Das hat Außenministerin Hadja Lahbib über das soziale Netzwerk X mitgeteilt. Derweil gibt es weiterhin keine Entscheidung der belgischen Regierung, belgische Staatsbürger aus dem Libanon evakuieren zu lassen.

Aktuell sollen sich noch etwa 1.800 Belgierinnen und Belgier im Libanon aufhalten. Das belgische Außenministerium hat sie am Dienstag eindringlich aufgefordert, sich bei den belgischen Behörden zu registrieren und das Land schnellstmöglich zu verlassen. Allerdings hat das Außenministerium dazu nur auf verfügbare kommerzielle Flüge und gegebenenfalls Schiffsverbindungen verwiesen. Dafür sind aber laut Medienberichten in nächster Zeit keine Tickets mehr zu bekommen.

Das Außenministerium hat ansonsten nur mitgeteilt, dass es sich auf alle möglichen Szenarien vorbereite und mit anderen europäischen Ländern in Kontakt stehe. Das belgische Militär sei bereit, sehr schnell zu reagieren.

Derweil hat Außenministerin Hadja Lahbib nach dem iranischen Angriff alle Parteien im Nahen Osten zur Deeskalation aufgerufen. Die Zivilisten in der gesamten Region müssten geschützt werden, so Lahbib weiter. In diesem Zusammenhang hat sie auch erneut auf eine sofortige Feuerpause in Gaza gedrängt und auf die Freilassung aller israelischen Geiseln. Die Friedensgespräche müssten dringend wiederaufgenommen werden, appellierte die Außenministerin.

Die Niederlande haben angekündigt, am Freitag ein Militärflugzeug in die libanesische Hauptstadt Beirut zu schicken, um Staatsangehörige auszufliegen.

Iran greift Israel mit fast 200 Raketen an - und warnt vor Vergeltung

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-